1930er
Die Website GDK Research zeigt Kunstwerke der Großen Deutschen Kunstausstellungen 1937-1944
Interview zur Ausstellung "Berlin 1933–1945. Zwischen Propaganda und Terror"
Ein Gespräch mit dem Zeithistoriker Michael Wildt
Zur Darstellung des nationalsozialistischen Völkermords in der Dauerausstellung des Deutschen Historischen Museums
Die permanente Wiedergeburt des Führers aus dem Geist der Unterhaltung
Die TV-Ausstrahlung von „Holocaust“ und die Transformationen des österreichischen Gedächtnisses