Iran, Exil und Diaspora in der jüngeren Zeitgeschichte
Eine intersektionale Materialsammlung
Wissenschaftliche Beiträge, Monographien und Sachbücher
Judith Albrecht: In and out of Iran. Die transnationale Verhandlung weiblicher iranischer Identitäten, Berlin 2014.
Pouya Alimagham: Contesting the Iranian Revolution. The Green Uprisings. Cambridge 2020.
Heinz D. Bogner: Iran. Eine Revolution Und Ihr Selbstverständnis. In: Edition Historica - Aktuell. Puchheim 1983.
Frank Bösch: Zeitenwende 1979. Als die Welt von heute begann, München 2019.
Gegennarrative auf Fotopapier
Die Ausstellung „Capturing Iran’s Past“ im Berliner Pergamonmuseum
Die New Yorker Hip-Hop-Szene der 1980er hat denkbar wenig Überschneidungen mit dem Leben am Hof der iranischen Kadscharen-Dynastie (1779-1925). Doch im Jahr 1998 entsteht in der iranischen Hauptstadt Teheran eine Verbindung zwischen beiden Phänomenen.