Die Debatte um „Das Amt und die Vergangenheit“
Das öffentliche Interesse am Buch "Das Amt und die Vergangenheit" scheint auch über ein Jahr nach seiner Erstveröffentlichung im Oktober 2010 ungebrochen groß...
Links zur Debatte um das Auswärtige Amt und seine Vergangenheit
Aufsätze und Fachbesprechungen, Vorträge, Interviews, Videos, Diskussionen, Radiobeiträge
Wohl oder Übel? - Auftragsforschung in der Zeitgeschichte
Die von Unternehmen, Verbänden und Ministerien in Auftrag gegebene Erforschung der eigenen Geschichte erlebt seit einigen Jahren einen Boom. Auf der Podiumsdiskussion "Quo vadis, zeitgeschichtliche Auftragsforschung?" des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam am 12. Januar 2012 in der Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft Berlin diskutierten namhafte Zeithistoriker über die Chancen, Gefahren und Folgen der Auftragsforschung für die Geschichtswissenschaft.
Ein Jahrhundert-Historiker im Jahrhundert der Extreme. Zum Tod von Eric Jonathan Hobsbawm (1917-2012)
Materialien zur Debatte um das „Zentrum gegen Vertreibungen“
Die Debatte im Spiegel der Presse
Nachweis der wichtigsten Artikel zur Debatte um das Zentrum gegen Vertreibungen in der deutschen Presse (Auswahlbibliographie - aktualisiert 10.03.2006)
Fortsetzung: Die Debatte im Spiegel der Presse 2007
Pressestimmen zum Beschluss vom März 2008
Biographisches Porträt: Ulrike Marie Meinhof
(Aus: Jahrbuch Extremismus & Demokratie 8, 1996, S. 198-213, Nomos Verlagsgesellschaft)
Biographisches Porträt: Andreas Baader
(Aus: Jahrbuch Extremismus & Demokratie 16, 2004, S. 187-203, Nomos Verlagsgesellschaft)
Geschichtspolitisches Desaster
Eine Bilderschau, die keine Fragen stellt und keine Antworten hat.