Ein sowjetisches Vietnam: Afghanistan als Gewaltraum (1979-1989)

Am 15. Februar 1989 beendete die sowjetische Armee ihren Abzug aus Afghanistan. Der Afghanistanfeldzug war nicht ohne Folgen für die sowjetische Gesellschaft der achtziger Jahre geblieben.

zurück

600 Regalmeter Tourismus

Die Tourismusgeschichte behält „ihr“ Archiv. Am 29. November 2012 wurde das Historische Archiv zum Tourismus (HAT) offiziell wieder- eröffnet.

zurück

Hannah Arendt im Kino

Auf der Liste der Intellektuellen, die es irgendwann ins Kino schaffen würden, ist Hannah Arendt in den vergangenen zwanzig Jahren stetig nach oben gerutscht. Margarethe von Trotta hat sich nun ihrer angenommen.

zurück

Die BBC in der Krise

Der Wandel der Medienlandschaft macht auch vor der BBC nicht halt. Der Legitimationsdruck nimmt zu.

zurück

Die KP Chinas nach dem 18. Parteitag

Zum ersten Mal in der Geschichte der Volksrepublik ist es der KPCh gelungen, einen friedlichen Machtwechsel zu vollziehen, der nicht durch das Votum der revolutionären Überväter Mao Zedong oder Deng Xiaoping entschieden wurde.

zurück

Der Historikertag: Ein akademisches Ritual

Der Historikertag ist in seiner über 100-jährigen Geschichte immer wieder Schauplatz geschichts- und gesellschaftspolitischer Debatten gewesen.

zurück