J
an-Holger Kirsch sprach mit dem neuen Vorsitzenden des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands Martin Schulze Wessel.
Martin Schulze Wessel ist Professor für die Geschichte Osteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
6:43 min | Interview vom 28.09.2012

Irmgard Zündorf sprach mit
Julia Hornig von der
Bundeskanzler Willy Brandt Stiftung.
Julia Hornig ist Historikerin, Museumpädagogin und in der Bundeskanzler Willy Brandt Stiftung Beauftragte für die Öffentlichkeitsarbeit.
6:48 min | Interview vom 27.09.2012

Auf dem 49. Historikertag in Mainz konstituierte sich die Arbeitsgruppe „Angewandte Geschichte/Public History“. Aus diesem Anlass sprach Christine Bartlitz mit
Thomas Prüfer, Mitglied der neugegründeten Arbeitsgruppe und Mitgesellschafter des
Geschichtsbüros Reder, Roeseling & Prüfer.
5:45 min | Interview vom 27.09.2012

Karsten Borgmann sprach im Anschluss an die Sektion "Geschichtswissenschaften digital in Deutschland und Frankreich" mit
Mareike König.
Mareike König leitet die Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Paris und ist außerdem Abteilungsleiterin der dortigen Abteilung
19. Jahrhundert.
8:16 min | Interview vom 26.09.2012