„Unter Kontrolle“

Der Zugang zu den Orten, die Volker Sattel vor gut einem Jahr ge- filmt hat, würde ihm heute mit hoher Wahrscheinlichkeit verwehrt werden. Er filmte in deutschen und österreichischen Atomkraft- werken.

zurück

„The Complete Metropolis“

Ein cineastischer Spaziergang, zu dem die Kuratoren der Ausstellung, Kristina Jaspers und Peter Mänz einladen möchten.

zurück

„Fantasie und Arbeit - Biographische Zwiesprache“ von Iris Gusner und Helke Sander

Das zwanzigjährige Jubiläum des Mauerfalls bildet den Ausgangspunkt für das Buch „Fantasie und Arbeit – Biographische Zwiesprache“, veröffentlicht von den beiden Filmemacherinnen Iris Gusner und Helke Sander. Die ehemalige Defa-Regisseurin Iris Gusner hatte die Idee, ihre Biographie zu erzählen.

zurück

Futur II für Historiker/innen

Was fängt ein Historiker mit einem Film an, der 131 Minuten lang reine Gegenwart produziert, die Adrenalinreserven auf Null setzt und für den der Krieg, in dem er spielt, zum Hintergrundrauschen wird?

zurück

Flick

Eine im deutschen Fernsehen selten so gelungene Kooperation zwischen Filmemachern und Wissenschaftlern... Von der hoch- komplexen Unternehmensgeschichte und dem grenzenlosen Opportunismus des Unternehmers Flick.

zurück

Die Angst vor der eigenen Frage

Roehlers umstrittener Film über die Wirkungsmacht des Propagandastreifens "Der ewige Jude", den Fall "Marian" und das Verhältnis von Ästhetik und Ideologie.

zurück