karteikarten_materialsammlung_394_x_279px.jpg

© Eigenes Bild

Veröffentlichung: Mai 2005
Dokumentation: Politische Reden zum "Tag des Sieges" und zum "Großen Vaterländischen Krieg"
Josef W. Stalin
Nikita S. Chruschtschow
Leonid Breshnew
Michail Gorbatschow
Rezensionen zu den Ausstellungen:
1945 - Der Krieg und seine Folgen. Kriegsende und Erinnerungspolitik in Deutschland Deutsches Historisches Museum, Berlin, 28.04.2005-23.10.2005
rezensiert von Peter Hurrelbrink in: H-Soz-u-Kult, 01.09.2005,
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=30&type=rezausstellungen
"Triumph und Trauma. Sowjetische und Postsowjetische Erinnerung an den Krieg, Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, 05. Mai bis 11. September 2005
rezensiert von Wolfram von Scheliha in: H-Soz-u-Kult, 13.08.2005,
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=32&type=rezausstellungen
Berlin 1945: Der private Blick. Fotografien amerikanischer, britischer und französischer Soldaten, Alliiertenmuseum, 3. Mai bis 4. September 2005
rezensiert von Klaus Hesse in: H-Soz-u-Kult, 10.06.2005,
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=31&type=rezausstellungen
Die Stunde Null. Überleben--Umbruchzeiten 1945. An Exhibition of the Museum Europäischer Kultur in Berlin-Dahlem. 8 May 2005--26 August 2007. Free Admission.
Reviewed for H-German by Eric Kurlander
http://www.h-net.org/~german/reviews/kurlander2oct06.htm
Presse:
Materialien:
Neue Bücher zum Thema Kriegsende im Spiegel der Kritik (aktualisiert 7.12.2007)
Legenden über die Kapitulationen am 7. und am 8. Mai 1945
Veranstaltungen zum 60. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus
Online-Ressourcen zum Thema